Schlafapnoe in Leichter Sprache

©Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.

Atem-Pausen im Schlaf

Das Fach-Wort dafür heißt Schlaf-apnoe.


Das spricht man: Schlaf-ap-no-e

Jeder Mensch muss atmen.

Ohne Atmen kann der Mensch nicht leben.

Manche Menschen machen zu lange Pausen beim Atmen.

Das passiert, wenn sie schlafen.

Der Körper bekommt dann zu wenig Luft.

Das nennt man Schlaf-apnoe.

Schlaf-Apnoe kann gefährlich sein.

Das passiert bei Atem-Pausen im Schlaf

Beim Schlafen

sind die Muskeln im Hals entspannt.

Dann brauchen die Muskeln mehr Platz.

Manchmal ist zu wenig Platz im Hals.

Das kann man hören.

Dann schnarcht der Mensch.

Oder er macht eine Atem-Pause.

Bei einigen Menschen passiert das öfter.

Zum Beispiel:

- Die Menschen sind alt.

- Sie haben einen kurzen Hals.

- Sie haben eine große Zunge.

- Sie trinken Alkohol.

- Sie nehmen Tabletten.

Zum Beispiel:

Schlaf-Mittel

oder

Beruhigungs-Mittel.

Darum sind Atem-Pausen gefährlich

Atem-Pausen sind sehr anstrengend.

Weil der Körper nicht genug Luft bekommt.

Der Mensch ruht sich dann beim Schlafen nicht aus.

Er ist dann am Tag sehr müde.

Das ist wichtig:

Sie müssen zum Arzt gehen,

- wenn Sie am Tag oft sehr müde sind.

- wenn Sie oft schnarchen.

- wenn Sie beim Schlafen Atem-Pausen machen.

- Wenn Sie nachts oft aufwachen.

Das merken Sie vielleicht selber nicht.

Ihr Partner oder Ihre Partnerin sagt es Ihnen.

Untersuchung beim Arzt

Sie bekommen vielleicht ein kleines Gerät.

Das Gerät zählt die Atem-Pausen.

Sie benutzen es zu Hause beim Schlafen.

Der Arzt sagt Ihnen, was Sie tun müssen.

Der Arzt sagt Ihnen danach vielleicht:

Sie haben keine schlimmen Atem-Pausen.

Oder

Der Arzt schickt Sie in ein Schlaf-Labor.

Das ist ein besonderes Zimmer

bei einem anderen Arzt.

In dem Zimmer stehen viele Geräte und ein Bett.

Vielleicht dürfen Sie auch jemanden mitbringen.

Im Schlaf-Labor müssen Sie zwei Nächte schlafen.

Wenn Sie schlafen,

prüft ein Arzt das Gerät:

Wieviele Atem-Pausen Sie haben.

Danach sagt der Arzt Ihnen vielleicht:

Alles ist gut!

Sie haben keine Schlafapnoe.

Oder

Der Arzt sagt Ihnen:

Sie haben viele Atem-Pausen im Schlaf.

Das ist gefährlich.

Menschen mit Atem-Pausen

können schwere Krankheiten bekommen!

Wir müssen Ihre Atem-Pausen behandeln.

Das hilft bei Atem-Pausen im Schlaf

- Gewicht abnehmen,

  wenn Sie zu schwer sind.

- Sport treiben.

- Gesund essen.

- Weniger Alkohol trinken.

- Weniger Schlaf-Tabletten nehmen.

- Weniger Beruhigungs-Tabletten nehmen.

Vielleicht brauchen Sie eine Maske

und ein Gerät.

Das schwere Wort dafür heißt CPAP-Gerät.

Man spricht: ZEE-PAP-Gerät.

Sie setzen nachts die Maske auf den Mund

und auf die Nase.

Das Gerät drückt dann Luft in den Körper.

Dann machen Sie keine Atem-Pausen mehr.

Vielleicht bekommen Sie

eine Schiene für den Mund.

Das schwere Wort dafür ist:

Schlaf-apnoe-Schiene.

 

Sie setzen die Schiene nachts in den Mund.

Sie schnarchen dann weniger.

Und sie machen weniger Atem-Pausen.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (Praxis am Theaterwall) nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle zulassen und fortsetzen“ klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu haben.

Termin
online buchen
Doctolib
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close